Planungs- und Kontrollsystem

Planungs- und Kontrollsystem
Unternehmensplanung.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kontrollsystem — Ein Kontrollsystem ist ein Anwendungssystem, welches darauf abzielt, dass Entscheidungsträger auf auffällige und relevante Datenkonstellationen aufmerksam gemacht werden und zum anderen Bereiche aufzeigen, wo spezielle Analysen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Investitionsobjektplanung und -kontrolle — Planungs und Kontrollsystem für Investitionsobjekte, für die sich eine eigenständige ⇡ Projektplanung und kontrolle nicht lohnt, die aber zu wichtig sind, um sie summarisch im Rahmen der ⇡ Bereichsplanung und kontrolle zu behandeln. Die I.u. k.… …   Lexikon der Economics

  • Klein- und Mittelbetriebe — Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), in Belgien und Österreich Klein und Mittelbetriebe (KMB), ist die Sammelbezeichnung für Unternehmen, die definierte Grenzen hinsichtlich Beschäftigtenzahl, Umsatzerlös oder Bilanzsumme nicht überschreiten.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kleine und Mittlere Unternehmen — (KMU), in Belgien und Österreich Klein und Mittelbetriebe (KMB), ist die Sammelbezeichnung für Unternehmen, die definierte Grenzen hinsichtlich Beschäftigtenzahl, Umsatzerlös oder Bilanzsumme nicht überschreiten. Die Einordnung erfolgt in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kleine und mittlere Unternehmen — (KMU), in Belgien und Österreich Klein und Mittelbetriebe (KMB), ist die Sammelbezeichnung für Unternehmen, die definierte Grenzen hinsichtlich Beschäftigtenzahl, Umsatzerlös oder Bilanzsumme nicht überschreiten. Die Einordnung erfolgt in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Projektplanung und -kontrolle — Einzelobjektplanung und kontrolle, die den gesamten Lebenszyklus des betrachteten Objekts umfasst, z.B. Produkt/Projektplanung (⇡ Produktplanung). Ziel ist es, bes. wichtig oder riskant erscheinende Aktivitäten aus dem Tagesgeschäft des… …   Lexikon der Economics

  • mitarbeiterbezogene Planung und Kontrolle — operatives Planungs und Kontrollsystem, das im Unterschied zur bereichsbezogenen ⇡ Personalplanung nicht „summarisch“ plant, sondern auf den einzelnen Mitarbeiter als Planungseinheit ausgerichtet ist; sie erfüllt somit auch Funktionen einer… …   Lexikon der Economics

  • Bereichsplanung und -kontrolle — 1. Charakterisierung: Querschnittsorientiertes, operatives Planungs und Kontrollsystem (⇡ operative Planung), das sich auf eine Vielzahl unterschiedlicher Planungsobjekte bezieht. Als Planungsobjekte werden die einzelnen Funktionsbereiche… …   Lexikon der Economics

  • Controlling — von Professor Dr. Jürgen Weber I. Ursprung Seinen Ursprung nahm das Controlling in den USA. Erste Controller Stellen wurden schon gegen Ende des letzten Jahrhunderts eingerichtet. Wenngleich anfangs noch sehr stark mit Finanzierungsfragen… …   Lexikon der Economics

  • Controlling — (deutsches Kunstwort von englisch: to control für „steuern“, „regeln“; englische Bezeichnung der Tätigkeit eigentlich: „Management accounting“ oder „Managerial accounting“ [1]), dt. Bezeichnung internes Rechnungswesen, ist ein umfassendes… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”